It's JURDAY!
Bewerbertag der Leading Independents
am 12. April 2024 in Berlin.

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

SZA Schilling, Zutt & Anschütz berät seit mehr als 100 Jahren auf allerhöchstem Niveau. Unsere Mandanten beauftragen uns nicht, weil wir groß sind, sondern weil sie darauf vertrauen, dass wir für ihre Probleme die besten Lösungen haben. Dieses Vertrauen ist für uns tägliche Herausforderung.

Wir sind der Überzeugung, dass wir den hohen Ansprüchen unserer Mandanten am besten durch die Arbeit in kleinen, überschaubaren und effektiven Teams gerecht werden können. Folglich unterscheidet sich die berufliche Entwicklung bei uns von dem beruflichen Umfeld in vielen anderen führenden Wirtschaftssozietäten. 

Wir streben ein zahlenmäßiges Verhältnis von Partnerinnen und Partner zu angestellten Anwältinnen und Anwälten von nicht mehr als 1:2 an. Die unmittelbare Anbindung an eine/n Partner/in bedeutet für Sie als Berufsanfängerin bzw. Berufsanfänger von Anfang an einen hohen Lerneffekt. Dabei erhalten Sie laufend Feedback. In Feedback-Gesprächen mit den für Sie zuständigen Partnern besprechen Sie in entspannter Atmosphäre Ihre weitere Entwicklung. Konsequenz dieses Ansatzes ist auch, dass Sie von Anfang an ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen.

In unserem Team sind Sie mehr als ein Rädchen im Getriebe mit einem klar abgegrenzten Aufgabenbereich; Sie lernen schnell, das Ganze in den Blick zu nehmen und mit wachsender Erfahrung immer eigenverantwortlicher zu arbeiten.

Wir verfolgen das Ziel, alle Bewerberinnen und Bewerber, die wir einstellen, zu einer außergewöhnlichen Anwaltspersönlichkeit heranzuwachsen und an die Partnerschaft heranzuführen. Wir wünschen, dass sich alle unsere Anwältinnen und Anwälten für das Wachstum der Sozietät engagieren. Umgekehrt wollen wir alle Kolleginnen und Kollegen am wirtschaftlichen Erfolg der Sozietät teilhaben lassen. Wir sind ehrgeizig und wollen wachsen. Mit Ihnen!

Unsere Sprecher

Dr.  Christoph Allmendinger

Dr. Christoph Allmendinger
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Christoph Allmendinger, Partner, berät Unternehmen und Investoren bei M&A-Transaktionen, insbesondere im Bereich der Immobilienwirtschaft. Er spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, M&A, Prozessführung & Schiedsverfahren, Startups / Venture, Immobilien und Bauen. In den vergangenen Jahren sammelte er umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung komplexer internationaler und grenzüberschreitender M&A-Transaktionen sowie Venture Capital Transaktionen.

www.sza.de

Dr.  Simon Apel

Dr. Simon Apel
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Simon Apel, Principal Associate, berät umfassend zu Fragen des Immaterialgüterrechts, des IT-Rechts und des Datenrechts sowie zu Finanzierungsrunden, Joint Ventures und Exit-Transaktionen. Er ist spezialisiert auf die gerichtliche und außergerichtliche Beratung zu urheberrechtlichen Fragen, Software-Projekten sowie zum Lauterkeitsrecht. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Lizenzvertragsrecht, bei der Beratung von Vertriebsverträgen und in der Mitwirkung an M&A-Transaktionen hinsichtlich immaterialgüterrechtlicher, datenrechtlicher oder vertriebsvertragsrechtlicher Themen.

www.sza.de

Dr.  Stephanie Birmanns

Dr. Stephanie Birmanns
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Neben dem allgemeinen Kartellrecht legt Dr. Stephanie Birmanns ihren Schwerpunkt auf die transaktionsbegleitende Beratung zu Fragen der Fusionskontrolle sowie der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionsprüfung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von M&A-Transaktionen. In oftmals komplexen Zusammenschlüssen betreut sie Fusionskontrollverfahren vor dem deutschen Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.

www.sza.de

Dr.  Isabel Kristin Fischer

Dr. Isabel Kristin Fischer
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Isabel Kristin Fischer, Counsel, ist auf die Beratung und Vertretung von Mandanten bei der Lösung von komplexen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten im Zivilrecht spezialisiert. Sie berät und vertritt Mandanten bei der Lösung von komplexen Konflikten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten auf nationaler und internationaler Ebene. Sie ist auf die Beratung von Mandanten in zivilrechtlichen Streitigkeiten im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie Gewerbemietrecht spezialisiert. 

www.sza.de

 Marc-Philippe Hornung

Marc-Philippe Hornung
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Marc-Philippe Hornung, Partner, berät in allen Bereichen der Restrukturierung und Insolvenzrecht. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der insolvenz- und restrukturierungsrechtlichen Beratung sowie in der Vorbereitung und Durchführung von M&A-Transaktionen in Krisen- und Sondersituationen („distressed M&A“). Er ist als Eigenverwalter, Sachwalter und als Insolvenzverwalter tätig. 

www.sza.de

Dr.  Martin Kolbinger

Dr. Martin Kolbinger
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Martin Kolbinger, Partner, ist ein erfahrener Transaktionsrechtler. Er berät bei komplexen nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen und Joint Ventures. Ferner unterstützt er Unternehmen in laufenden gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, beispielsweise der Einführung von Cash Pooling-Systemen, sowie bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, einschließlich Carve-Outs und Maßnahmen der Post Merger-Integration.

www.sza.de

Prof. Dr.  Thomas Liebscher

Prof. Dr. Thomas Liebscher
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Prof. Dr. Thomas Liebscher, Partner, ist in den Gebieten Gesellschaftsrecht, Konzern- und Kapitalmarktrecht sowie M&A tätig. Seine Praxis umfasst insbesondere die Prozessvertretung in Rechtstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er ist zudem als Schiedsrichter tätig. Er ist Honorarprofessor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Verfasser zahlreicher gesellschafts-, kapitalmarkt- und prozessrechtlicher Veröffentlichungen.

www.sza.de

 Philipp von Ploetz

Philipp von Ploetz
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Philipp von Ploetz, Counsel, verfügt über langjährige, internationale Erfahrung bei der Beratung von Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen einschließlich kapitalmarktrechtlicher Litigation und Compliance. Er berät neben IPOs, Börsengängen, Kapitalerhöhungen und Umplatzierungen insbesondere auch zu Unternehmens-, Umtausch- und Hybrid- und High Yield-Anleihen. So hat er unter anderem Volkswagen, Südzucker und die HypoVereinsbank bei Aktien- bzw. Anleiheemissionen begleitet. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Beratung bilden Fragen der Kapitalmarkt-Compliance.

www.sza.de

Dr.  Stefan Zeyher

Dr. Stefan Zeyher
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Stefan Zeyher ist seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt im Unternehmensrecht, insbesondere im Gesellschaftsrecht, tätig. Er berät und vertritt Unternehmen, Leitungs- und Aufsichtsorgane sowie Unternehmenseigner. Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit ist die Vertretung in Prozessen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er lehrt an der Universität Mannheim „Introduction to German Private Law“ und veröffentlicht im Gesellschafts- und Prozessrecht.

www.sza.de