It's JUR DAY!
Bewerbertag der Leading Independents
im Frühjahr 2024 in Berlin.

JURDAY ist eine Kooperation der Kanzleien Broich, Glade Michel Wirtz, Oppenländer, Raschke von Knobelsdorff Heiser, Raue, Streck Mack Schwedhelm, SZA Schilling, Zutt & Anschütz.

Programm

06.05.22

VII. Bloß kein Bußgeld: Von Kartellanten, Kronzeugen und Kartellanwälten

Der Workshop versetzt Sie unmittelbar in die Situation einer Durchsuchung durch die Europäische Kommission zur Aufdeckung einer verbotenen Preisabsprache. Er handelt von eifrigen Beamten, sorgenvollen Gesellschaftern und verzweifelten Geschäftsführern sowie von versierten Kartellrechtsanwälten, die ihren Mandanten in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Interaktiv. Direkt aus der Praxis.

Die Moderatoren

Dr. Simon Schmauder

Dr. Simon Schmauder
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Simon Schmauder ist begeisterter Kartellrechtler und auf deutsches und europäisches Kartellrecht spezialisiert. Er berät nationale wie internationale Mandanten zu allen Facetten des Kartellrechts. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die deutsche und europäische Fusionskontrolle, das Kartellschadensersatzrecht sowie das Vertriebskartellrecht.

www.oppenlaender.de

Dr. Donata Beck

Dr. Donata Beck
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Donata Beck berät internationale und nationale Mandanten zu Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Beratung zu Joint-Venture-Gründungen, nationalen und internationalen Fusionskontrollen sowie kartellrechtlichen Organhaftungsthemen.

www.oppenlaender.de

Dr. Markus Wirtz

Dr. Markus Wirtz
Glade Michel Wirtz

Dr. Markus Wirtz ist Partner der Kanzlei GLADE MICHEL WIRTZ. Er ist im Kartellrecht tätig und berät deutsche und ausländische Mandanten im europäischen und deutschen Kartellrecht.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Michael K. Bergmann

Dr. Michael K. Bergmann
Raue

Dr. Michael K. Bergmann ist Partner der Kanzlei Raue in Berlin. Er berät nationale und internationale Unternehmen und öffentliche Körperschaften in allen Bereichen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im regulatorischen Telekommunikationsrecht.

www.raue.com

Dr. Stephanie Birmanns

Dr. Stephanie Birmanns
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Neben dem allgemeinen Kartellrecht legt Dr. Stephanie Birmanns ihren Schwerpunkt auf die transaktionsbegleitende Beratung zu Fragen der Fusionskontrolle sowie der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionsprüfung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von M&A-Transaktionen. In oftmals komplexen Zusammenschlüssen betreut sie Fusionskontrollverfahren vor dem deutschen Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.

www.sza.de

Dr. Max Schulz

Dr. Max Schulz
Glade Michel Wirtz

Dr. Max Schulz ist Counsel bei GLADE MICHEL WIRTZ im Bereich Competition. Er berät deutsche und internationale Unternehmen zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts.

www.glademichelwirtz.com

zurück zur Übersicht