It's JUR DAY!
Bewerbertag der Leading Independents
im Frühjahr 2024 in Berlin.

JURDAY ist eine Kooperation der Kanzleien Broich, Glade Michel Wirtz, Oppenländer, Raschke von Knobelsdorff Heiser, Raue, Streck Mack Schwedhelm, SZA Schilling, Zutt & Anschütz.

Programm

24.04.20

V. Vertriebsprovisionen bei Auslandsgeschäften im Spannungsfeld zwischen Steuerstrafrecht und Corporate Compliance

In dem Workshop werden anhand eines konkreten Falls steuerliche, strafrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragen behandelt, die sich bei der Beratung eines Unternehmens stellen, dass auf Auslandsmärkten aktiv ist. In der Betriebsprüfung dieses Unternehmens wurde festgestellt, dass sich Mitarbeiter des Vertriebs im Ausland "unsauberer Praktiken" bedient haben. Die Teilnehmer beraten in Kleingruppen jeweils unterschiedliche Beteiligte (Mitarbeiter, Geschäftsführung, Aufsichtsorgane) und sollen für ihren jeweiligen Mandanten eine Empfehlung entwickeln, die steuer-, straf- und gesellschaftsrechtliche Haftungsrisiken minimiert und dabei die Vorgaben "guter Unternehmensführung" ("Corporate Governance") berücksichtigt.

zurück zur Übersicht

Rechtsgebiete:

Steuerrecht

Gesellschaftsrecht/Corporate

Wirtschaftsstrafrecht

Litigation

Die Moderatoren

Dr. Isabel Kristin Fischer

Dr. Isabel Kristin Fischer
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Isabel Kristin Fischer, Counsel, ist auf die Beratung und Vertretung von Mandanten bei der Lösung von komplexen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten im Zivilrecht spezialisiert. Sie berät und vertritt Mandanten bei der Lösung von komplexen Konflikten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten auf nationaler und internationaler Ebene. Sie ist auf die Beratung von Mandanten in zivilrechtlichen Streitigkeiten im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie Gewerbemietrecht spezialisiert. 

www.sza.de

Dr. Simon Schmauder

Dr. Simon Schmauder
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Simon Schmauder ist begeisterter Kartellrechtler und auf deutsches und europäisches Kartellrecht spezialisiert. Er berät nationale wie internationale Mandanten zu allen Facetten des Kartellrechts. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die deutsche und europäische Fusionskontrolle, das Kartellschadensersatzrecht sowie das Vertriebskartellrecht.

www.oppenlaender.de

Maximilian Neeb

Maximilian Neeb
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Maximilian Neeb ist Rechtsanwalt und Senior Associate bei Raschke von Knobelsdorff Heiser. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im allgemeinen Gesellschaftsrecht (insbesondere Aktienrecht) und Kapitalmarktrecht sowie in den Bereichen M&A und Startups/Venture Capital.

www.rkh-law.de

Dr. Christian Bertrand

Dr. Christian Bertrand
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Christian Bertrand ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerstrafrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Steuerstreit.

www.steueranwalt.de

Louise Fußy

Louise Fußy
Raue

Louise Fußy ist Senior Associate bei Raue. Sie berät in- und ausländische Unternehmen bei nationalen und internationalen Transaktionen und in allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Beratung bei Umstrukturierungen, Joint Ventures sowie im Stiftungs- und Vereinsrecht.

www.raue.com

Dr. Martin Wulf

Dr. Martin Wulf
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Martin Wulf ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich des Steuerstreits und des Steuerstrafrechts.

www.steueranwalt.de

zurück zur Übersicht