It's JUR DAY!
Bewerbertag der Leading Independents
im Frühjahr 2024 in Berlin.

JURDAY ist eine Kooperation der Kanzleien Broich, Glade Michel Wirtz, Oppenländer, Raschke von Knobelsdorff Heiser, Raue, Streck Mack Schwedhelm, SZA Schilling, Zutt & Anschütz.

Programm

06.05.22

III. The struggle for Corporate Control – Unternehmensübernahme gegen den Willen des Managements

Ein feindliche Übernahmen ist für Vorstände und Aufsichtsräte sowie der Zielgesellschaft, wie auch des Bieters eine extreme Ausnahmesituation. Im Angebot kulminieren sich die unterschiedlichsten Rechtsfragen zu gesellschafts-, kapitalmarkt-, arbeits-, kartell-, zivilrechtlichen und regulatorischen Themen. Sie sind als Rechtsberater in einem ständigen Austausch mit ihren Mandanten, Aktionären, Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern, PR-und IR-Agenturen oder Lobbyisten. Wir spielen mit Ihnen das Szenario einer feindlichen Übernahme durch, mit Teams auf der Seite der Bieter, der Zielgesellschaft und von opportunistischen Aktionären. Sie entwickeln mit uns Abwehr- und Angriffsstrategien, die sie am Ende in großer Runde gemeinsam diskutieren und verteidigen.
 

zurück zur Übersicht

Rechtsgebiete:

Gesellschaftsrecht/Corporate

M&A

Kapitalmarktrecht

Bank- und Finanzrecht

Kartellrecht

Die Moderatoren

Dr. Marco Sustmann

Dr. Marco Sustmann
Glade Michel Wirtz

Dr. Marco Sustmann ist Partner bei GLADE MICHEL WIRTZ und gehört dem Bereich Corporate an. Er berät seine Mandanten zu allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Neben der laufenden Beratung in diesen Bereichen liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Begleitung nationaler und internationaler M&A-Transaktionen.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Raphael Höll

Dr. Raphael Höll
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Raphael Höll vertritt Unternehmen in komplexen Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten wie auch vor Schiedsgerichten. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Führung kartellrechtlicher Schadensersatzprozesse auf Kläger- und Beklagtenseite. Er berät außerdem zu Fragen in sämtlichen Bereichen des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht einschließlich des internationalen Handels- und Gesellschaftsrechts.

www.oppenlaender.de

Dr. Andreas Merkner

Dr. Andreas Merkner
Glade Michel Wirtz

Dr. Andreas Merkner ist Partner der Kanzlei GLADE MICHEL WIRTZ. Er berät seine Mandanten zu allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Dabei hat er sich auf die Beratung börsennotierter Aktiengesellschaften in gesellschafts-, konzern- und kapitalmarktrechtlichen Fragen spezialisiert.

www.glademichelwirtz.com

Ferdinand von Rom

Ferdinand von Rom
Broich

Ferdinand von Rom berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des deutschen Aktien- und Konzernrechts, bei M&A-Transaktionen und komplexen Restrukturierungen sowie bei Immobilientransaktionen.

www.broich.com

Prof. Dr. Thomas Liebscher

Prof. Dr. Thomas Liebscher
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Prof. Dr. Thomas Liebscher, Partner, ist in den Gebieten Gesellschaftsrecht, Konzern- und Kapitalmarktrecht sowie M&A tätig. Seine Praxis umfasst insbesondere die Prozessvertretung in Rechtstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er ist zudem als Schiedsrichter tätig. Er ist Honorarprofessor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Verfasser zahlreicher gesellschafts-, kapitalmarkt- und prozessrechtlicher Veröffentlichungen.

www.sza.de

zurück zur Übersicht