It's JUR DAY!
Bewerbertag der Leading Independents
am 05. Mai 2023 in Berlin.

JURDAY ist eine Kooperation der Kanzleien Broich, Glade Michel Wirtz, Oppenländer, Raschke von Knobelsdorff Heiser, Raue, Streck Mack Schwedhelm, SZA Schilling, Zutt & Anschütz.

Die Moderatoren

Dr. Marina Adams

Dr. Marina Adams
Glade Michel Wirtz

Marina Adams ist Counsel bei GLADE MICHEL WIRTZ und im Bereich CORPORATE tätig. Sie berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts, des Transaktionsgeschäfts, der Restrukturierung und vorinsolvenzlichen Sanierung sowie der Corporate Litigation.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Christoph Allmendinger

Dr. Christoph Allmendinger
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Christoph Allmendinger, Partner, berät Unternehmen und Investoren bei M&A-Transaktionen, insbesondere im Bereich der Immobilienwirtschaft. Er spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, M&A, Prozessführung & Schiedsverfahren, Startups / Venture, Immobilien und Bauen. In den vergangenen Jahren sammelte er umfangreiche Erfahrungen bei der Beratung komplexer internationaler und grenzüberschreitender M&A-Transaktionen sowie Venture Capital Transaktionen.

www.sza.de

Dr. Simon Apel

Dr. Simon Apel
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Simon Apel, Principal Associate, berät umfassend zu Fragen des Immaterialgüterrechts, des IT-Rechts und des Datenrechts sowie zu Finanzierungsrunden, Joint Ventures und Exit-Transaktionen. Er ist spezialisiert auf die gerichtliche und außergerichtliche Beratung zu urheberrechtlichen Fragen, Software-Projekten sowie zum Lauterkeitsrecht. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Lizenzvertragsrecht, bei der Beratung von Vertriebsverträgen und in der Mitwirkung an M&A-Transaktionen hinsichtlich immaterialgüterrechtlicher, datenrechtlicher oder vertriebsvertragsrechtlicher Themen.
 

www.sza.de

Dr. Donata Beck

Dr. Donata Beck
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Donata Beck berät internationale und nationale Mandanten zu Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Beratung zu Joint-Venture-Gründungen, nationalen und internationalen Fusionskontrollen sowie kartellrechtlichen Organhaftungsthemen.

www.oppenlaender.de

Dr. Michael Bergmann

Dr. Michael Bergmann
Raue

Dr. Michael Bergmann ist Partner der Kanzlei Raue in Berlin. Er berät nationale und internationale Unternehmen und öffentliche Körperschaften in allen Bereichen des deutschen und europäischen Kartellrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im regulatorischen Telekommunikationsrecht.

www.raue.com

Dr. Christian Bertrand

Dr. Christian Bertrand
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Christian Bertrand ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerstrafrecht, Sozialversicherungsrecht sowie Steuerstreit.

www.steueranwalt.de

Prof. Dr. Burkhard Binnewies

Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Streck Mack Schwedhelm

Prof. Dr. Burkhard Binnewies ist Fachanwalt für Steuerrecht und seit 2000 Partner der Partnerschaft mbB Streck Mack Schwedhelm in Köln. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Prozessführung und Beratung im Steuerrecht und im Gesellschaftsrecht. Neben der anwaltlichen Tätigkeit ist er durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge in Erscheinung getreten. Er ist u.a. Herausgeber und Mitautor des Kommentars Streck, KStG, im C.H. Beck Verlag sowie Herausgeber und Autor des steuerrechtlichen Teils des Handbuchs der Aktiengesellschaft im Otto Schmidt Verlag. Prof. Dr. Binnewies ist ferner Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, nebenamtlicher Prüfer beim Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen sowie Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen AnwaltVerein.

www.steueranwalt.de

Dr. Stephanie Birmanns

Dr. Stephanie Birmanns
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Neben dem allgemeinen Kartellrecht legt Dr. Stephanie Birmanns ihren Schwerpunkt auf die transaktionsbegleitende Beratung zu Fragen der Fusionskontrolle sowie der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionsprüfung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von M&A-Transaktionen. In oftmals komplexen Zusammenschlüssen betreut sie Fusionskontrollverfahren vor dem deutschen Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.

www.sza.de

Dr. Felix Born

Dr. Felix Born
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Felix Born berät nationale und internationale Unternehmen im M&A und im Gesellschaftsrecht (insbesondere Aktienrecht).

www.oppenlaender.de

Dr. Svenja Buckstegge

Dr. Svenja Buckstegge
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Svenja Buckstegge berät nationale und internationale Unternehmen im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere dem Marken- und Wettbewerbsrecht. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet das Datenschutzrecht.

www.oppenlaender.de

Dr. Arne Dittloff

Dr. Arne Dittloff
Raue

Dr. Arne Dittloff ist Counsel bei Raue. Er berät Unternehmen und die öffentliche Hand in allen Fragen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts. Ein Schwerpunkt seiner Beratungsfähigkeit liegt im Wirtschaftsverwaltungsrecht und im Umwelt- und Planungsrecht, einschließlich der Prozessführung vor den Verwaltungsgerichten.

www.raue.com

Dr. Tim Engel

Dr. Tim Engel
Raue

Dr. Tim Engel ist Associate bei Raue. Er berät nationale und internationale Unternehmen in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Corporate Litigation.

www.raue.com

Dr. Isabel Kristin Fischer

Dr. Isabel Kristin Fischer
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Isabel Kristin Fischer, Counsel, ist auf die Beratung und Vertretung von Mandanten bei der Lösung von komplexen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten im Zivilrecht spezialisiert. Sie berät und vertritt Mandanten bei der Lösung von komplexen Konflikten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten auf nationaler und internationaler Ebene. Sie ist auf die Beratung von Mandanten in zivilrechtlichen Streitigkeiten im Bereich Handels-, Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie Gewerbemietrecht spezialisiert. 

www.sza.de

Louise Fußy

Louise Fußy
Raue

Louise Fußy ist Senior Associate bei Raue. Sie berät in- und ausländische Unternehmen bei nationalen und internationalen Transaktionen und in allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Beratung bei Umstrukturierungen, Joint Ventures sowie im Stiftungs- und Vereinsrecht.

www.raue.com

Dr. Olaf Gierke

Dr. Olaf Gierke
Broich

Dr. Olaf Gierke berät Mandanten in Fragen des deutschen Aktien- und Konzernrechts, bei M&A-Transakationen sowie bei komplexen Restrukturierungen.

www.broich.com

Dr. Achim Glade

Dr. Achim Glade
Glade Michel Wirtz

Dr. Achim Glade ist Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz. Er ist ausgewiesener Experte im Kapitalgesellschaftsrecht. Daneben gehören das Übernahmerecht, Unternehmenskäufe und -umstrukturierungen zu seinen Beratungsfeldern.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Christian Gunßer

Dr. Christian Gunßer
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Christian Gunßer ist spezialisiert auf Corporate Finance und Mitglied der gesellschaftsrechtlichen und M&A-Abteilung von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte. Er berät namhafte Unternehmen in allen laufenden Finanzierungsfragen und bei Neu- und Refinanzierungen.

www.oppenlaender.de

Dr. Kristian J. Heiser

Dr. Kristian J. Heiser
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Dr. Heiser ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Raschke von Knobelsdorff Heiser. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich private und public M&A.

www.rkh-law.de

Dr. Jan Hermes

Dr. Jan Hermes
Glade Michel Wirtz

Dr. Hermes ist Salary Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz und ist im Bereich Corporate tätig. Er berät u.a. in Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts und im Transaktionsgeschäft.

www.glademichelwirtz.com

Alexander Herzog

Alexander Herzog
Broich

Alexander Herzog berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des deutschen Aktien- und Konzernrechts, bei M&A-Transaktionen sowie bei Immobilientransaktionen. Er war bei diversen internationalen Kanzleien und Unternehmen in Deutschland und China tätig und verfügt über vertiefte Erfahrungen bei internationalen Unternehmenstransaktionen (M&A) mit China-Bezug sowie Investitionen von chinesischen Investoren in Deutschland.

www.broich.com

Dr. Carl Höfer

Dr. Carl Höfer
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Carl Höfer ist in den Gebieten des Gesellschaftsrechts sowie M&A tätig. Schwerpunktmäßig betreut er mittelständische Unternehmen und Familiengesellschaften, die er auch in Nachfolgefragen berät und in gerichtlichen Streitigkeiten im Gesellschafts- und Handelsrecht vertritt.

www.oppenlaender.de

Dr. Raphael Höll

Dr. Raphael Höll
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Raphael Höll vertritt Unternehmen in komplexen Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten wie auch vor Schiedsgerichten. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Führung kartellrechtlicher Schadensersatzprozesse auf Kläger- und Beklagtenseite. Er berät außerdem zu Fragen in sämtlichen Bereichen des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht einschließlich des internationalen Handels- und Gesellschaftsrechts.

www.oppenlaender.de

Marc-Philippe Hornung

Marc-Philippe Hornung
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Marc-Philippe Hornung, Partner, berät in allen Bereichen der Restrukturierung und Insolvenzrecht. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der insolvenz- und restrukturierungsrechtlichen Beratung sowie in der Vorbereitung und Durchführung von M&A-Transaktionen in Krisen- und Sondersituationen („distressed M&A“). Er ist als Eigenverwalter, Sachwalter und als Insolvenzverwalter tätig. 

www.sza.de

Dr. Jörg Jaecks

Dr. Jörg Jaecks
Raue

Dr. Jaecks berät bei Venture Capital und Private Equity Transaktionen, Mergers & Acquisitions, gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten und generell im Gesellschaftsrecht.

www.raue.com

Dr. Christian Karbaum

Dr. Christian Karbaum
Glade Michel Wirtz

Dr. Karbaum ist Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz. Er ist im Kartellrecht tätig und berät deutsche und ausländische Mandanten im europäischen und deutschen Kartellrecht.

www.glademichelwirtz.com

Jonas Kiehl

Jonas Kiehl
Broich

Jonas Kiehl berät nationale und internationale Mandanten in Fragen des Gesellschaftsrechts einschließlich des Aktien- und Kapitalmarktrechts und der gesellschaftsrechtlichen Prozeßführung sowie im Bereich Restrukturierung. Er verfügt über Erfahrung in der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung von Investoren in komplexen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten. Zudem berät er regelmäßig internationale Finanzinvestoren im Zusammenhang mit deren Investitionen in deutsche Publikumsgesellschaften sowie in distressed debt.

www.broich.com

Dr. Timo Kieser

Dr. Timo Kieser
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Kieser berät internationale, nationale und mittelständische Unternehmen zu Fragen des Wettbewerbs- und Pharmarechts. Er begleitet Marketingmaßnahmen und ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen.

www.oppenlaender.de

Dr. Martin Kolbinger

Dr. Martin Kolbinger
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Martin Kolbinger, Partner, ist ein erfahrener Transaktionsrechtler. Er berät bei komplexen nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen und Joint Ventures. Ferner unterstützt er Unternehmen in laufenden gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten, beispielsweise der Einführung von Cash Pooling-Systemen, sowie bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, einschließlich Carve-Outs und Maßnahmen der Post Merger-Integration.

www.sza.de

Prof. Dr. Thomas Liebscher

Prof. Dr. Thomas Liebscher
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Prof. Dr. Thomas Liebscher, Partner, ist in den Gebieten Gesellschaftsrecht, Konzern- und Kapitalmarktrecht sowie M&A tätig. Seine Praxis umfasst insbesondere die Prozessvertretung in Rechtstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er ist zudem als Schiedsrichter tätig. Er ist Honorarprofessor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Verfasser zahlreicher gesellschafts-, kapitalmarkt- und prozessrechtlicher Veröffentlichungen.

www.sza.de

Dr. Jochen Markgraf

Dr. Jochen Markgraf
Glade Michel Wirtz

Dr. Markgraf ist Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz und ist im Bereich Corporate tätig. Er berät u.a. bei kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen sowie in den Bereichen Insolvenz und Restrukturierung.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Andreas Merkner

Dr. Andreas Merkner
Glade Michel Wirtz

Dr. Merkner ist Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz. Er berät seine Mandanten zu allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Dabei hat er sich auf die Beratung börsennotierter Aktiengesellschaften in gesellschafts-, konzern- und kapitalmarktrechtlichen Fragen spezialisiert.

www.glademichelwirtz.com

Prof. Dr. Andreas Nelle

Prof. Dr. Andreas Nelle
Raue

Prof. Dr. Nelle berät im Gesellschaftsrecht und bei Unternehmenstransaktionen. Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen im Bereich Private Equity / Venture Capital und bei internationalen Transaktionen. Er hält Lehrveranstaltungen zum Gesellschaftsrecht, Unternehmenskauf und Übernahmerecht an der Humboldt-Universität zu Berlin.

www.raue.com

Dr. Klaus Olbing

Dr. Klaus Olbing
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Klaus Olbing ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Er berät schwerpunktmäßig im Bereich der Umstrukturierung von Unternehmen, Stiftungen sowie der steuerlichen Begleitung von Sanierung und Insolvenz.

www.steueranwalt.de

Dr. Kay Pipoh

Dr. Kay Pipoh
Glade Michel Wirtz

Dr. Kay Pipoh ist Associate bei GLADE MICHEL WIRTZ und im Bereich CORPORATE tätig. Er berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts, der Restrukturierung sowie in außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Thorsten Raschke

Dr. Thorsten Raschke
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Dr. Raschke ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Raschke von Knobelsdorff Heiser. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Restrukturierung und Sanierung.

www.rkh-law.de

Dr. Simon Schmauder

Dr. Simon Schmauder
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Simon Schmauder ist begeisterter Kartellrechtler und auf deutsches und europäisches Kartellrecht spezialisiert. Er berät nationale wie internationale Mandanten zu allen Facetten des Kartellrechts. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die deutsche und europäische Fusionskontrolle, das Kartellschadensersatzrecht sowie das Vertriebskartellrecht.

www.oppenlaender.de

Dr. Florian Schmidt-Volkmar

Dr. Florian Schmidt-Volkmar
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Florian Schmidt-Volkmar berät nationale und internationale Mandanten zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Kartellschadensersatzverfahren, Kartell-Bußgeldverfahren und Missbrauchsverfahren.

www.oppenlaender.de

Dr. Henrike Schulte

Dr. Henrike Schulte
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Henrike Schulte berät neben Unternehmen und Verbänden, insbesondere Ministerien und sonstige politische Akteure im öffentlichen (Wirtschafts-)Recht sowie im Verfassungs- und Europarecht. Seit Beginn der Corona Pandemie führt sie u.a. für das Land Baden-Württemberg die gerichtlichen Verfahren gegen die Corona-Verordnungen.

www.oppenlaender.de

Dr. Max Schulz

Dr. Max Schulz
Glade Michel Wirtz

Dr. Schulz ist Counsel bei GLADE MICHEL WIRTZ im Bereich Competition. Er berät deutsche und internationale Unternehmen zu allen Fragen des deutschen und europäischen Kartellrechts.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Wolfgang Sturm

Dr. Wolfgang Sturm
Broich

Wolfgang Sturm berät Unternehmen, Organmitglieder und institutionelle Investoren in Fragen des deutschen Gesellschafts- und Konzernrechts sowie bei kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen.

www.broich.com

Dr. Marco Sustmann

Dr. Marco Sustmann
Glade Michel Wirtz

Marco Sustmann ist Partner bei Glade Michel Wirtz und gehört dem Bereich Corporate an. Er berät seine Mandanten zu allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Neben der laufenden Beratung in diesen Bereichen liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Begleitung nationaler und internationaler M&A-Transaktionen.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Peter Talaska

Dr. Peter Talaska
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Peter Talaska ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Diplom-Finanzwirt, und Partner im Kölner Büro der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerstreit, Steuerstrafrecht und Tax Compliance.

www.steueranwalt.de

Dr. Nico Torka

Dr. Nico Torka
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Dr. Nico Torka ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Raschke von Knobelsdorff Heiser. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A sowie Internationales Vertrags- und Handelsrecht.

www.rkh-law.de

Dr. Thomas Trölitzsch

Dr. Thomas Trölitzsch
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Trölitzsch ist in den Bereichen Gesellschafts- und Konzernrecht, Umwandlungsrecht sowie M&A tätig. Er berät national und international tätige Unternehmen und Konzerne.

www.oppenlaender.de

Gilbert von Knobelsdorff

Gilbert von Knobelsdorff
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Gilbert von Knobelsdorff ist Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann und Partner der Sozietät Raschke von Knobelsdorff Heiser. Er ist spezialisiert auf das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht mit Schwerpunkten in den Bereichen Litigation und M&A sowie geschlossenen Fonds.

www.rkh-law.de

Philipp von Ploetz

Philipp von Ploetz
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Philipp von Ploetz, Counsel, verfügt über langjährige, internationale Erfahrung bei der Beratung von Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen einschließlich kapitalmarktrechtlicher Litigation und Compliance. Er berät neben IPOs, Börsengängen, Kapitalerhöhungen und Umplatzierungen insbesondere auch zu Unternehmens-, Umtausch- und Hybrid- und High Yield-Anleihen. So hat er unter anderem Volkswagen, Südzucker und die HypoVereinsbank bei Aktien- bzw. Anleiheemissionen begleitet. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Beratung bilden Fragen der Kapitalmarkt-Compliance.

www.sza.de

Ferdinand von Rom

Ferdinand von Rom
Broich

Ferdinand von Rom berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des deutschen Aktien- und Konzernrechts, bei M&A-Transaktionen und komplexen Restrukturierungen sowie bei Immobilientransaktionen.

www.broich.com

Dr. Malte Weitner

Dr. Malte Weitner
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Malte Weitner berät vor allem im Energie- und Infrastrukturrecht. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung und Vertretung bei gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie in regulierungsbehördlichen Verfahren.

www.oppenlaender.de

Dr. Markus M. Wirtz

Dr. Markus M. Wirtz
Glade Michel Wirtz

Dr. Wirtz ist Partner der Kanzlei Glade Michel Wirtz. Er ist im Kartellrecht tätig und berät deutsche und ausländische Mandanten im europäischen und deutschen Kartellrecht.

www.glademichelwirtz.com

Dr. Christoph Wolf

Dr. Christoph Wolf
OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

Dr. Christoph Wolf berät nationale und internationale Mandanten zum europäischen und deutschen Kartellrecht. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kartell-Bußgeldverfahren und Kartellschadensersatzverfahren, u.a. in der Automobilindustrie.

www.oppenlaender.de

Dr. Markus Wollweber

Dr. Markus Wollweber
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Markus Wollweber ist Rechtsanwalt, Dipl.Finw., Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen des Unternehmenssteuer- und Gesellschaftsrechts sowie im Steuerstreit.

www.steueranwalt.de

Dr. Martin Wulf

Dr. Martin Wulf
Streck Mack Schwedhelm

Dr. Martin Wulf ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Partner der Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich des Steuerstreits und des Steuerstrafrechts.

www.steueranwalt.de

Dr. Stefan Zeyher

Dr. Stefan Zeyher
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Dr. Stefan Zeyher ist seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt im Unternehmensrecht, insbesondere im Gesellschaftsrecht, tätig. Er berät und vertritt Unternehmen, Leitungs- und Aufsichtsorgane sowie Unternehmenseigner. Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit ist die Vertretung in Prozessen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er lehrt an der Universität Mannheim „Introduction to German Private Law“ und veröffentlicht im Gesellschafts- und Prozessrecht.

www.sza.de

Dr. Dominik Ziegenhahn

Dr. Dominik Ziegenhahn
Raschke von Knobelsdorff Heiser

Dr. Dominik Ziegenhahn ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Raschke von Knobelsdorff Heiser. Er berät deutsche und internationale Mandanten vornehmlich im Gesellschaftsrecht und bei M&A-Transaktionen.

www.rkh-law.de